
Netzkonfetti 04: Eine Liste mit allem, was (mir) gerade Freude macht
Die Welt ist nochmal eingefroren, mitten in der Aufblüte. Es braucht eine Brücke – auch in den Frühling.

Bananenbrot (mit Butter und Salz)
Hat das Bananenbrot eigentlich noch (pandemische) Saison?

Milchreis fürs Leben
Dieses helle, weichwarme Reismeer, in das Eintauchen einer innigen Umarmung gleicht. Jeder Löffel Trost und pure Freude ist.

Dezembertage, diese
Stille. Dazwischenzeit.

Für den Plätzchenteller: Alpenbrot, Mandelblätter und Stollenkonfekt
Alle Jahre wieder entdecke ich ein Muster.

Überwintern (mit Ingwer und Kurkuma)
Der Sommer fehlt (mir). Um über die Zeit zu wachsen, kommen die Strahlen nun erstmal aus dem Glas – und hinterlassen Spuren.

Über Gärten, Ästhetik, Pflanzen und Natur — und übers Ernten
Ein kleiner Anfang in der großen weiten Welt der Gewächse.

Netzkonfetti 03: Eine Liste mit allem, was (mir) gerade Freude macht
schmecken | sehen, lesen, hören, klicken | denken, drüberfühlen

Malfatti (mit Salbeibutter und Parmesan)
Die Feldsaison nimmt Fahrt auf. Mit dem Saisonstart im Mai sind die Wurzeln gelegt. Nach ein paar Wochen schon sprießen Radieschen, kurz darauf auch der Spinat.

Eingelegte Curry-Zucchini
Mehrere (Garten-)Sommer begleiten mich die Zucchini jetzt schon: wachsen unaufhaltsam auf meinem kleinen Gemüsegemiet und mir Saison für Saison über den Kopf.

Ein Rhabarberkuchen, der Wellen schlägt
Die schönsten Streifen mustert die Natur – für einen Rhabarberkuchen mit Baiser und ohne viel Tamtam.

Im Frühling: Holunderblütenessig ansetzen
Feiert die Sonne, pflückt Holunder! Gebt Essig hinzu.

Unterwegs auf der Insel Hombroich
Sich mit Kunst verwandern.

Guten Morgen: mein Bausatz für ein Porridge
Satt und zufrieden starte ich einfach besser in den Tag. Mit Löffel und Schöpferkraft.

Ein warmes Frühstück lieben: Hirse-Quark-Auflauf
Alles beginnt mit einer Begegnung. Mit einem knautschigen Getreidekissen, auf dem fortan mein Morgenhunger ruht.